Kontakt

Smart Buildings und KNX

Im Bereich Smart Building ist KNX der zentrale Standard für die Ver­netzung und Steue­rung der Gebäude­system­technik. KNX ist ein inter­national aner­kannter Standard, der es ermög­licht, Geräte und Systeme ver­schiedener Her­steller in einer gemein­samen Infra­struktur zu betreiben.

Zwei Gira KNX-Touchpanels an der Wand zeigen Steuerungsfunktionen für Smart Building und Gebäudetechnik.
Quelle: Gira

Wie wird KNX eingesetzt?

KNX ist das verbindende Rück­grat für intelli­gente Steue­rungen im Smart Building. Es sorgt für Kom­muni­kation und Auto­mati­sierung aller wich­tigen Gebäude­funktionen – hersteller­über­greifend, flexibel und zukunfts­sicher. Über einen Bus (grün mar­kiertes Daten­kabel) oder Funk können alle KNX-Kom­ponenten Daten aus­tauschen, die Pro­grammie­rung erfolgt mit der ETS-Soft­ware. So­lange sie das KNX-Zerti­fikat tragen, können Geräte ver­schiedener Her­steller mit­ein­ander kom­biniert werden.

Wie unterscheidet sich KNX von anderen Systemen?

KNX ist ein professionelles, hersteller­über­greifendes und sehr leistungs­fähiges System für jegliche Gebäude­typen, das vor allem in größeren oder lang­lebig geplanten Instal­lationen ein­gesetzt wird. Viele andere Smart-Home-Systeme sind günstiger, ein­facher zu instal­lieren, aber in Reich­weite, Funk­tionen und Her­steller­wahl ein­geschränkter.

Der weltweit anerkannte Standard KNX für die Gebäude­auto­mation wird konti­nuier­lich weiter­ent­wickelt., Geräte ver­schie­dener Her­steller können problem­los zusam­men­arbeiten, während andere Systeme oft­mals proprie­tär sind.

Die Kommunikation bei KNX erfolgt ver­kabelt über einen eigenen Bus, ist aber auch per Funk, IP oder Power­line möglich.

KNX-Anlagen werden professionell mit der Soft­ware ETS geplant und pro­gram­miert. Viele andere Systeme sind per App für End­anwender konfi­gurier­bar und ein­facher ein­zurichten, bieten aber weniger profes­sionelle Mög­lich­keiten.

Die busgebundene (verkabelte) KNX-Lösung ist beson­ders ausfall­sicher und kaum anfällig gegen­über externen Störungen. Funk­basierte Systeme hin­gegen können durch Stö­rungen oder Funk­reich­weite beein­träch­tigt sein.

Die Anschaffung, Installation und Program­mierung von KNX ist in der Regel teurer und be­darf eines Fach­betriebs. Viele alter­native Systeme sind gün­stiger, aber meist weniger leistungs­fähig und weniger flexibel.

Wir sind Ihr Fachpartner für Smart Building aus Pastetten!


Elektro Notka und Markenpartner sind für Sie da.

B. E. G.

Rotes Quadrat mit weißem Text „B.E.G.“, Logo eines Herstellers für Präsenz-, Rauchwarn- und Bewegungsmelder.

B.E.G. Produkte über­zeu­gen durch Qua­lität und Funk­tionali­tät: Z.B. mit Prä­senz- und Be­we­gungs­meldern.

Busch-Jaeger

Busch-Jaeger Logo mit blauem Symbol links und schwarzem Schriftzug „BUSCH-JAEGER“ auf weißem Hintergrund.

Busch-Jaeger stellt sich als Markt­führer in der Elektro­instal­la­tions­technik den höchsten An­sprü­chen bei Qua­li­tät und In­no­va­tion.

Gira

Schwarzes GIRA-Logo in Großbuchstaben auf weißem Hintergrund, steht für moderne Gebäudetechnik.

Der Name Gira steht für mo­der­ne Ge­bäu­de­tech­nik, die das Wohnen kom­for­ta­bler, siche­rer und ener­gie­effi­zien­ter macht.

JUNG

Schwarzes JUNG-Logo in moderner, kantiger Schrift auf weißem Hintergrund, steht für Gebäudetechnik-Produkte.

JUNG ist Pre­mi­um­an­bie­ter mo­der­ner Ge­bäu­de­tech­nik. Schal­ter, Steck­do­sen, Dim­mer und Sys­te­me zur Steu­er­ung ge­hö­ren zum Port­fo­lio.

Rademacher

RADEMACHER Logo mit blauem Kreis und stilisiertem R, darunter Text:

Die Zu­kunft des Woh­nens ist smart. RADEMACHER ge­staltet diese Zu­kunft aktiv mit und bietet für jedes Zu­hau­se Smart Home Lö­sun­gen.

Schneider Electric

Logo von Schneider Electric mit dem Slogan „Life Is On“, grün auf weißem Hintergrund.

Schneider Electric bietet inte­grierte Lö­sungen für Energie und Infra­struktur im indus­triellen, ge­werblichen und privaten Um­feld.

Theben

Das Logo der Theben AG in blauer Schrift auf weißem Hintergrund, Hersteller für Zeitschaltgeräte und Gebäudetechnik.

Die Theben AG zählt zu den füh­ren­den Her­stellern von Zeit­schalt­gerä­ten, Be­leuch­tungs-/ Kli­ma­steu­erun­g sowie Ge­bäu­de­system­tech­nik KNX.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG