Smart Buildings und KNX
Im Bereich Smart Building ist KNX der zentrale Standard für die Vernetzung und Steuerung der Gebäudesystemtechnik. KNX ist ein international anerkannter Standard, der es ermöglicht, Geräte und Systeme verschiedener Hersteller in einer gemeinsamen Infrastruktur zu betreiben.
Wie wird KNX eingesetzt?
KNX ist das verbindende Rückgrat für intelligente Steuerungen im Smart Building. Es sorgt für Kommunikation und Automatisierung aller wichtigen Gebäudefunktionen – herstellerübergreifend, flexibel und zukunftssicher. Über einen Bus (grün markiertes Datenkabel) oder Funk können alle KNX-Komponenten Daten austauschen, die Programmierung erfolgt mit der ETS-Software. Solange sie das KNX-Zertifikat tragen, können Geräte verschiedener Hersteller miteinander kombiniert werden.
Wie unterscheidet sich KNX von anderen Systemen?
KNX ist ein professionelles, herstellerübergreifendes und sehr leistungsfähiges System für jegliche Gebäudetypen, das vor allem in größeren oder langlebig geplanten Installationen eingesetzt wird. Viele andere Smart-Home-Systeme sind günstiger, einfacher zu installieren, aber in Reichweite, Funktionen und Herstellerwahl eingeschränkter.
Der weltweit anerkannte Standard KNX für die Gebäudeautomation wird kontinuierlich weiterentwickelt., Geräte verschiedener Hersteller können problemlos zusammenarbeiten, während andere Systeme oftmals proprietär sind.
Die Kommunikation bei KNX erfolgt verkabelt über einen eigenen Bus, ist aber auch per Funk, IP oder Powerline möglich.
KNX-Anlagen werden professionell mit der Software ETS geplant und programmiert. Viele andere Systeme sind per App für Endanwender konfigurierbar und einfacher einzurichten, bieten aber weniger professionelle Möglichkeiten.
Die busgebundene (verkabelte) KNX-Lösung ist besonders ausfallsicher und kaum anfällig gegenüber externen Störungen. Funkbasierte Systeme hingegen können durch Störungen oder Funkreichweite beeinträchtigt sein.
Die Anschaffung, Installation und Programmierung von KNX ist in der Regel teurer und bedarf eines Fachbetriebs. Viele alternative Systeme sind günstiger, aber meist weniger leistungsfähig und weniger flexibel.
Wir sind Ihr Fachpartner für Smart Building aus Pastetten!