Smart Building-Konzepte aus Pastetten
Kaum ein gewerblich genutztes Gebäude wird heutzutage ohne Gebäudesteuerung errichtet. Informieren Sie sich bei uns über die Möglichkeiten, die unterschiedlichen Systeme und warum wir einer der besten Ansprechpartner für Smart-Building-Konzepte sind.
Was ist Smart Building
Ein Smart Building (deutsch: intelligentes Gebäude) ist ein Gebäude, das durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien wie Sensoren, Aktoren, Steuerungs- und Automatisierungssystemen sowie einer zentralen Gebäudeleittechnik (GLT) verschiedene Funktionen – z.B. Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Beleuchtung, Sicherheit und Energiemanagement – intelligent steuert, überwacht, optimiert und miteinander vernetzt.
Ziele eines Smart Buildings sind:
- Erhöhung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Steigerung des Komforts und der Sicherheit für die Nutzer
- Optimierung von Betrieb und Wartung
- Flexibilität für wechselnde Anforderungen
Typische Merkmale eines Smart Buildings sind Automatisierung, Vernetzung, Fernsteuerbarkeit und die Fähigkeit, über Datenanalyse selbstständig Aktionen auszuführen oder Vorschläge zur Optimierung zu liefern.
Welche Technologien werden eingesetzt?
In Smart Buildings werden verschiedene Technologien eingesetzt, um die Automatisierung, Effizienz, Sicherheit und den Komfort zu erhöhen. Zu den wichtigsten Technologien gehören:
- Sensoren und Aktoren
- Temperatur-, Feuchtigkeits-, Licht-, Bewegungs- und Präsenzsensoren
- CO₂-Sensoren zur Messung der Luftqualität
- Aktoren zur automatischen Steuerung von Geräten und Anlagen (z.B. Jalousien, Türen, Heizkörperventile)
- Gebäudeautomationssysteme (BAS)
- Zentrale Steuerungssysteme wie Gebäudeleittechnik (GLT)
- Bus-Systeme wie KNX, LON, BACnet oder Modbus
- Intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK)
- Automatisch geregelte Heizung und Kühlung für optimale Energieeinsparung
- Smarte Thermostate
- Beleuchtungssteuerung
- Automatische Lichtregelung je nach Tageslicht und Anwesenheit
- LED-Technologie und intelligente Beleuchtungssysteme
- Energiemanagementsysteme
- Energiemonitoring und -optimierung zur Reduzierung des Verbrauchs
- Integration erneuerbarer Energiequellen (z.B. Photovoltaik)
- Sicherheits- und Zutrittssysteme
- Videoüberwachung (CCTV)
- Zutrittskontrolle über Karten, biometrische Daten oder Smartphones
- Smarte Alarmanlagen und Brandmeldeanlagen
- Internet of Things (IoT)
- Vernetzung verschiedener Geräte und Sensoren über das Internet
- Cloud-basierte Datenauswertung und -steuerung
- Gebäudeleittechnik (GLT) und zentrale Steuerung
- Visualisierung und Fernsteuerung aller gebäudetechnischen Anlagen über zentrale Softwarelösungen
- Smart Metering
- Intelligente Strom-, Wasser- und Gaszähler für detailliertes Monitoring und Abrechnung
- Kommunikations- und Netzwerktechnologien
- Drahtlose Netzwerke wie WLAN, Zigbee, Z-Wave, Bluetooth
- Verkabelte Bussysteme zur zuverlässigen, schnellen Kommunikation
Wir sind Ihr Fachpartner für Smart Building aus Pastetten!
Elektro Notka und Markenpartner sind für Sie da.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG